Zum Inhalt springen
Startseite » Highlights unserer vergangenen Auktionen

Highlights unserer vergangenen Auktionen

Die "Sitzende Dame" wurde vom Künstler Jan van Beers (1852-1927) gemalt. Detailreiche Malerei, Öl auf Holz. Ein Highlight aus der Rubrik Gemälde.
Messkelch aus Russland, Silber 84 Zolotniki / 875 Silber, vergoldet, Standfuß mit floralem, getriebenen Dekor, darauf Element mit 4 rechteckig eingefassten Porzellanbildern, diese unter anderem mit Szene der Kreuztragung und Kreuzabnahme. 
Der Messkelch war eines der Highlights unserer Herbstauktion.
Armbanduhr, Audemars Piguet, Royal Oak, No. 1344, Automatik, Gelbgold und Edelstahl. Originalband und Originalschließe. 
Ein Highlight aus der Rubrik Uhren.
Exklusiver Art Déco Diamant-Anhänger. Ein Highlight aus der Rubrik Schmuck.
Das Werk "Boulevard de la Madeleine" wurde vom französischen Maler Antoine Blanchard (1910-1988) geschaffen. Es zeigt eine Straßenansicht aus dem Paris des Fin de Siècle. Öl auf Leinwand.
Ein Highlight aus der Rubrik Gemälde.
Die silbernen Leuchter wurden von Carl Friedrich Korok im Jahr 1845 in Breslau geschaffen. Meistermarke "Korock". 
Ein Highlight aus der Rubrik Silber.
Die "Perlensucherin" wurde von Karl Himmelstoß entworfen und von Rosenthal hergestellt. Kniender weiblicher Akt auf ovalem Sockel, über dem Knie geblümtes Tuch und in der linken Hand große, flache Muschelschale, polychrome Unterglasurmalerei in graublauen Tönen.
Ein Highlight aus der Rubrik Porzellan.
Kaffee- oder Teekern auf Tablett, 20. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Reliefdekor mit spielenden und tanzenden Putten.
Ein Highlight aus der Rubrik Silber.
Große Jugendstil Doppelhenkelvase "Groseilles", geschaffen von Emile Gallé (1846-1904) in Nancy. Ovoide Form mit abgeflachten Seiten, eingezogener Hals mit zwei seitlichen Henkel, heller Opalunterfang, geätzter Clematis-Dekor.
Die Vase war ein Highlight unserer Herbstauktion.
Offset-Druck "The Gates" ("Die Tore") des Künstlers Christo (1935-2020). Die Installation war 2005 im New Yorker Central Park zu sehen. 
Ein Highlight aus der Rubrik Drucke.
Die Miniaturmalerei aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein "Kinderpaar" im Freien. Öl auf Bein auf Karton aufgeklebt. Umrahmt von aufwendig gestaltetem Goldrahmen. 
Ein Highlight aus der Rubrik Gemälde.
Ein Highlight aus der Rubrik Schmuck.
Flamencotänzerin / Carmen, Art Déco, Rosenthal, Entwurf Wolfgang Schwartzkopf.
Ein Highlight aus der Rubrik Porzellan.
Photolithographie "Erinnerung an New York" des Künstlers George  Grosz (1893 Berlin - 1959 West-Berlin).
Ein Highlight aus der Rubrik Grafik.
Ein Highlight aus der Rubrik Porzellan.
Central-Bahnhof Märklin Nr. 02011, Spur 1, Deutschland Vorkriegszeit, um 1906, geprägtes Blech mit originaler Handbemalung, geätzte Fensterscheiben, anbei 5 stehende Porzellanfiguren, eine sitzende Figur und ein Hund, am Boden rote Stempelmarke.
Ein Highlight aus der Rubrik Spielwaren.
Tier- und Landschaftsmaler Robert Watson, "Hochlandschafe" auf Berg in Schottland. Öl auf Leinwand, 1905 datiert.
Ein Highlight aus der Rubrik Gemälde.
Ein Highlight aus der Rubrik Asiatika.
Teppich aus Vollseide aus dem türkischen Bursa mit einer selten feinen Knüpfen mit ca. 1 Million Knoten. 
Ein Highlight aus der Rubrik Teppiche.
Ein Highlight aus der Rubrik Schmuck.
Die Künstlerin Ilka Freiin von Fabrice signierte die 1886 geschaffene  "Waldnymphe" unter ihrem Pseudonym Carl Freibach.
Ein Highlight aus der Rubrik Gemälde.
Ein Highlight aus der Rubrik Uhren.
Christus auf dem Palmesel gehört traditionell zum Brauchtum der Palmprozession im süddeutschen Raum. Wohl in Süddeutschland im 17./18. Jahrhundert geschaffen. 
Ein Highlight aus der Rubrik Sacralia.
Bulgari-Armreif, "Parentesi", modulares Design, dekoriert mit 160 Diamanten im Brillantschliff, signiert Bulgari, 750/18K Weißgold. Ein Highlight unserer vergangenen Auktion aus der Rubrik Schmuck.
Tafelbesteck, Christofle Paris, Malmaison aus Sterlingsilber für 12 Personen enthält u.a. Speisegabeln, Sepisemesser, Saucenkelle, Servierlöffel im Originalbesteckkasten.
Ein Highlight aus der Rubrik Silber.
Ein Highlight aus der Rubrik Gemälde.
Kugelspielerin der Knaufschwerter-Marke Meissen.
Ein Highlight aus der Rubrik Porzellan.
Großer Steiff-Bär aus dunkelbraunem Webpelz mit aufgenähtem Brustschild.
Ein Highlight aus der Rubrik Spielwaren.
Die in Handarbeit gefertigte exklusive Blütenbrosche im Stil Bulgari zeigt einen Zweig mit vier Blüten und Blättern, besetzt mit Türkis-Cabochons und insgesamt 246 Diamanten in Pavé-Fassung.
Ein Highlight aus der Rubrik Schmuck.
Der schweizerische Maler, Zeichner und Kupferstecher  Adrian Zingg schuf die "Landschaft mit Waldlichtung" mit aquarellierter Tusche auf Vergé-Papier.
Ein Highlight aus der Rubrik Gemälde.
Ein Highlight unserer vergangenen Auktion aus der Rubrik Skulpturen.
Ein Highlight aus der Rubrik Militaria / Waffen.
Design-Brosche des Konstanzer Goldschmieds Michael Zobel mit eingefasstem Boulder-Opal. Ein Highlight unserer vergangenen Auktion.
Ankerkette, Gold, Schmuck
Ein Highlight unserer vergangenen Auktion.
Ein Highlight aus der Rubrik Militaria / Waffen.
M35 Stahlhelm der Wehrmacht aus dem Zweiten Weltkrieg.
Ein Highlight aus der Rubrik Militaria / Waffen.
Umfangreiches Speiseservice der Marke Royal Copenhagen, Musselmalet, bestehend aus 10 Tellern.
Ein Highlight aus der Rubrik Porzellan.
Ein Highlight aus der Rubrik Schmuck.
Ein Highlight aus der Rubrik Gemälde.
Ein Highlight aus der Rubrik Schmuck.
Ein Highlight aus der Rubrik Porzellan.
Im 20. Jahrhundert geschaffene Frauenfigur aus Elfenbein. Figur ist mit fein geschnitzten Blumen reich dekoriert und sthet auf einem Holzsockel mit eingelegten Silberfäden.
Ein Highlight unserer vergangenen Auktion aus der Rubrik Asiatika.
Ein Highlight unserer vergangenen Auktion aus der Rubrik Porzellan.
Ein Highlight unserer vergangenen Auktion.
Ein Highlight aus der Rubrik Schmuck.
Ein Highlight aus der Rubrik Möbel.
Ein Highlight aus der Rubrik Schmuck.
Ein Highlight aus der Rubrik Gemälde.
Ein Highlight aus der Rubrik Gemälde.
Ein Highlight aus der Rubrik Gemälde.